Cookie-Richtlinie

Durch die Nutzung der HRC-Webseiten stimmen Sie zu, dass wir Cookies in Ihrem Browser platzieren dürfen.

„Cookies“ – oder Cookies – ist eine Standardtechnologie, die die meisten Websites heute verwenden. Ein Cookie kann als kleine Textdatei beschrieben werden, die dem internen Speicher Ihres Browsers hinzugefügt wird. Dies gibt uns die Möglichkeit, einen Überblick darüber zu erhalten, was dem Einkaufswagen hinzugefügt wurde, welche Artikel präsentiert werden und andere Statistiken, die wir verwenden, um unsere Webseiten für unsere Benutzer besser zu machen. Die am häufigsten verwendeten Browser (Google Chrome, Firefox, Internet Explorer, Safari, Opera usw.) sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren, aber Sie können die Einstellungen so ändern, dass Cookies nicht akzeptiert werden. Wir weisen darauf hin, dass viele Websites nicht optimal funktionieren, wenn Sie keine Cookies akzeptieren.

Wie die meisten anderen Websites erfassen wir Informationen automatisch und speichern sie für einen bestimmten Zeitraum in Protokolldateien auf unseren Servern. Dies sind Informationen wie der von Ihnen verwendete Browsertyp, Breitbandanbieter (ISP), Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Besuchs und andere Website-Statistiken, die zur Verbesserung unserer Webseiten verwendet werden. In einigen Fällen werden diese Informationen auch verwendet, um unser Marketing anzupassen.

Die gesammelten Informationen werden intern verwendet und nicht an Dritte und/oder andere Personen außerhalb Norwegens weitergegeben. Wir speichern niemals Informationen, die Sie persönlich identifizieren können.

Die meisten Browser bieten im Menü unter „Einstellungen“ die Möglichkeit, Tracking-Cookies zu blockieren. » Alternativ können Sie hier Cookies für Werbezwecke blockieren.

Übersicht darüber, welche Cookies wir auf unserer Website verwenden: